Klarer Sieg gegen die Kälte
Archiv
Zweites Glühweinfest auf dem Mühlacker Kelterplatz punktet mit Kulinarischem, Musik und Public Viewing bei den Gästen
Public Viewing im Schnee und dazu innerlich wärmenden Glühwein, das hat’s in der Stadt an der Enz noch nicht gegeben. Die Kombination kam bestens an, die zweite Auflage des Mühlacker Glühweinfests war gut besucht.
Bester Laune sind bei der Eröffnung des Glühweinfests (v.li.) die württembergische Weinprinzessin Aliena Zischewski aus Illingen, der Mühlacker Weinkönig Steffen I., Citymanager Rolf Watzal und Bürgermeister Winfried Abicht sowie vorne Steffens Sohn Mika. Bild rechts: Die Verena Handl Band heizt den Zuhörern mit fetziger Musik ein.
Mühlacker. Als Anfang der Woche feststand, dass die bundesdeutschen Ballwerfer ins WM-Halbfinale just am Abend des Glühweinfests einzogen, da war für den umtriebigen Citymanager Rolf Watzal klar: „Dieser Joker muss gezogen werden.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen