Kirchenwahl wirft ihre Schatten voraus
Archiv
Veranstaltungsreihe: Bündnis will Debatten anstoßen
Enzkreis (pm). Die Kirchenwahl rückt näher: Das Wahlbündnis der Gesprächskreise „Offene Kirche“ und „Evangelium und Kirche“ im Wahlbezirk Vaihingen/Mühlacker kündigt eine Reihe von Veranstaltungen zum Urnengang an, der am 1.Dezember stattfindet. An diesem Datum werden die Kirchengemeinderäte und die Landessynode gewählt. Dabei stehen verschiedene Gruppierungen zur Wahl, unter anderem das bereits erwähnte Bündnis.
„Unter dem Motto ,Kirche mutig gestalten‘ sollen namhafte Referentinnen und Referenten ein breites Spektrum von aktuellen Themen zur Sprache bringen“, kündigt das Wahlbündnis an. Bei allen Veranstaltungen stellen sich auch die Kandidaten des Bündnisses für die Landessynode vor: Ephorus Gerhard Keitel (Maulbronn), Albrecht Noller (Oberriexingen) und Pfarrer Dr. Lukas Lorbeer (Maulbronn). „Das Bündnis aus der progressiv ausgerichteten ,Offenen Kirche‘ und der sich als Kraft der Mitte verstehenden Gruppe ,Evangelium und Kirche‘ tritt für eine weltoffene und einladende Kirche ein“, heißt es in einer Mitteilung der beiden Gruppierungen. Im Oktober und November sind fünf Veranstaltungen geplant. Los geht es am Donnerstag, 10.Oktober, um 19.30 Uhr mit Altbischof Dr. Michael Bünker (Wien). Sein Thema in der Vaihinger Stadtkirche lautet: Die Zukunft der Kirche. Am Dienstag, 22.Oktober, geht es um 19.30 Uhr mit der Kindergartenfachberaterin Heidelinde Finkbeiner-Knapp im evangelischen Gemeindehaus Illingen um die Frage, was Kinder brauchen . „Streitfall Homosexualität“ lautet das Thema des ehemaligen Schuldekans Gerhard Ruhl am Donnerstag, 14.November, um 19.30 Uhr in der Mühlacker Paul-Gerhardt-Kirche.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen