Kirchenhistoriker hält Vortrag

Archiv

Maulbronn (pm). In der Vortragsreihe zu „Frankreich und der deutsche Südwesten“, die bei freiem Eintritt im Infozentrum des Klosters angeboten wird, geht es am kommenden Mittwoch um die Präsenz der Waldenser in der Region. Der Kirchenhistoriker Dr. Albert de Lange beschäftigt sich mit diesem Thema am 24. April um 19 Uhr. Er entschlüsselt das Rätsel der exotischen Ortsnamen in der Maulbronner Umgebung: Siedlungen wie Pinache oder Perouse gehen zurück auf die französischsprachigen Waldenser aus dem Piemont, die 1699 nach Württemberg kamen. Zum Abschluss der Reihe spricht Stadtarchivar Martin Ehlers am Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr, über „Revolution, Freiheitsbaum, Trikolore – Maulbronn unter französischen Vorzeichen“. Weitere Infos unter www.kloster-maulbronn.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen