Kirche will sich neu erfinden

Archiv

Impulstag gibt rund 100 Teilnehmern aus 26 Gemeinden viele Anregungen für neue Projekte

Mühlacker.Angenommen, eine Kirchengemeinde schafft sich einen Bauwagen an, stattet ihn mit einer Kaffeemaschine, vielleicht sogar mit einer Bierzapfanlage aus und geht damit dorthin, wo die Menschen sind. Auf einen Marktplatz zum Beispiel. Was passiert? Kirche einmal anders denken, das wagten am Samstag die rund 100 Teilnehmer beim „Impulstag“ des Evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker.

Kirche will sich neu erfinden

Es weht ein neuer Wind in der Kirche: Hans Veit (v. li.), Jürgen Huber, Michael Gutekunst und Johannes Reinmüller beim Impulstag in Mühlacker.Foto: Stahlfeld

Die Gesellschaft ist im Umbruch. Die Menschen werden immer älter. Eine Entwicklung, die auch an der Kirche nicht spurlos vorbei geht. Im Kirchenbezirk Mühlacker will man sich gegen den Trend stemmen und mit neuen innovativen Ideen, wieder Menschen für die Kirche gewinnen. Ideen dazu gab es beim „Impulstag“ in der Pauluskirche. In neun Workshops wurden den Mitarbeitern aus den 26 Kirchengemeinden im Kirchenbezirk unterschiedliche Projekte und Ideen vorgestellt. Pfarrer Martin Brändle erzählte von „Neuen Aufbrüchen“ und eben davon, wie die Kirche ganz nah zu den Menschen kommt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen