Kino-Abend für Inklusion

Archiv

Mühlacker (pm). Im Rahmen des Projekts „Inklusion leicht gemacht“ der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker wird am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr im Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium der Film „Die Kinder der Utopie“ gezeigt. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde zum Thema „Inklusion in der Schule und im Raum Vaihingen-Mühlacker allgemein“ statt. Teilnehmer der Diskussion sind Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen), Antonio Florio (Inklusionsaktivist), Claudia Burger (Mutter einer jungen Frau mit Behinderung), Janette Traxler (Wählervereinigung „Bürger bewegen Vaihingen“) und Bettina Sembritzki (Schulleiterin Apfelbachschule Affalterbach). Der Dokumentarfilm zeigt sechs junge Erwachsene – drei mit und drei ohne Behinderung, die sich zwölf Jahre nach ihrer Grundschulzeit wiedertreffen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen