Kinderschutzbund will Familien stärken
Archiv
Pforzheim/Enzkreis (pm). Zum heutigen „Internationalen Tag der Familie“ fordert der Kinderschutzbund Pforzheim-Enzkreis, dass Familien gestärkt werden. „Die Startchancen für Kinder und Jugendliche sollen gleich gut sein“, so Doris Möller-Espe, Geschäftsführung im Kinderschutzbund Pforzheim/Enzkreis. Dennoch blieben viele Familien zurück und Armutsstudien belegten, dass zahlreiche Kinder schlechte Ausgangsvoraussetzungen haben. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung sei deshalb nach Auffassung des Kinderschutzbundes das geplante „Starke-Familien-Gesetz“. „Allerdings greift dieses Gesetz zu kurz“, so Möller-Espe. „Wir spüren in Pforzheim jeden Tag, dass es Familien an vielem fehlt. Anträge zu stellen und Nachweise führen zu müssen, ist stigmatisierend. Der Kinderschutzbund fordert deshalb eine Kindergrundsicherung, damit alle Kinder und deren Familien ein auskömmliches Leben führen können.“
Der Kinderschutzbund unterstützt Familien in vielen Lebenslagen und mit einem breiten Spektrum von Angeboten. Dabei sei es ihm sehr wichtig, Beratungen von Eltern, Jugendlichen und Kindern schnell und professionell anzubieten und nach geeigneten weiteren Angeboten in der Region zu suchen. Ein besonders niederschwelliges Angebot, das der Kinderschutzbund auch in Pforzheim und dem Enzkreis anbietet, ist der Einsatz von Familienpaten. Dabei handelt es sich um qualifizierte und fortgebildete Ehrenamtliche, die Familien im Alltag begleiten und unterstützen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen