Kindergarten soll erweitert werden
Archiv
Plätze in Dürrn reichen nicht aus – Gemeinde unterstützt Schulkindbetreuung
Ölbronn-Dürrn. Der Ölbronn-Dürrner Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am Dienstagabend mit Schul- und Kindergartenthemen befasst. Einstimmig beschlossen wurde etwa, künftig mehr Geld in die Schülerbetreuung zu stecken. Seit mehreren Jahren ist der Verein Honigtopf in Ispringen für die Schulkind- und Hausaufgabenbetreuung sowie für die Betreuung der Kinder in den Ferien an den Grundschulen in den beiden Ortsteilen zuständig. Insgesamt nehmen etwa 50 Kinder daran teil.
Der Waldkindergarten Dürrn soll erweitert werden. Wie genau, dazu soll es zunächst noch Beratungen geben.Foto: Helbig
Während die Ferienbetreuung bisher bereits von der Gemeinde bezahlt wird, erfolgte die sonstige bisher ohne deren Unterstützung. Wie Alfred Soltner, Vorsitzender des Honigtopf e.V., den Räten erläuterte, reichten die Unterstützung durch das Land, Elternbeiträge und Spenden künftig nicht mehr aus, um die Kosten zu decken – vor allem wegen höherer Personalkosten. Bürgermeister Norbert Holme bezeichnete Arbeit des Vereins als qualitativ hochwertig und als Erfolgsmodell. Das zu erwartende Defizit für beide Schulen werde allerdings voraussichtlich 7000 bis 8000 Euro pro Jahr betragen. Der Rathauschef schlug dem Gremium vor, dass die Kommune diese in Zukunft übernehme. Dafür gaben die Räte einstimmig grünes Licht. Hans-Dieter Deuß (AB) äußerte etwa, dass die Arbeit mit Geld gar nicht aufzuwiegen sei. Enttäuscht zeigte er sich, dass das Land nicht dazu bereit sei, mehr Geld zu bezahlen. Man müsse sich deswegen über die örtlichen Abgeordneten an die Landesregierung wenden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen