Kinderbetreuung aus einem Topf
Archiv
Der Verein „Honigtopf“ kümmert sich künftig nicht nur nachmittags um die Sternenfelser Grundschüler
Sternenfels. Die Gemeinde Sternenfels gliedert ihre Verlässliche Grundschule mit Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung aus. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag in seiner Sitzung beschlossen. Beauftragt wird „Honigtopf e.V.“ aus Ispringen. „Wir sind mit der Kinderbetreuung bislang sehr zufrieden“, führte der stellvertretende Bürgermeister Klaus Riekert ein. Der Wunsch, diese an den Verein zu vergeben, habe im Hinblick auf die angespannte Finanzlage der Gemeinde wirtschaftliche Gründe. Außerdem sei das Ziel, dadurch in Zukunft an Flexibilität sowohl für die Kinder als auch für die Eltern zu gewinnen. „Es kommt alles in einen Topf, und zwar in den Honigtopf“, so Riekert, der damit auf die Hausaufgaben-, Nachmittags- und Ferienbetreuung anspielt.
Der Vorstand von Honigtopf e.V., Alfred Soltner, erläuterte vor dem Gremium das Konzept des Vereins, der bislang in Ölbronn-Dürrn, Kieselbronn, Maulbronn, Mühlacker und Wiernsheim ähnlich tätig ist. „Als Erstes zählt für uns das Kind, dann die Eltern, Mitarbeiter und die Gemeinde“, so Soltner. Es werde Wert darauf gelegt, gezielt auf dessen Bedürfnisse einzugehen, was ein gewisses Maß an Flexibilität erfordere. „Deshalb sind wir immer mit mindestens zwei Kräften pro Gruppe vertreten.“ Finanziert werde der Verein mit seiner Kinderbetreuung zu 60 Prozent durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, der Rest komme von Beiträgen der Eltern. Diese würden, so Soltner, nicht steigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen