Kinder pflanzen Eichen
Archiv
Kinder pflanzen Eichen
Maulbronn (vh). 50 Schüler der Klassen 3 der Schule am Silahopp haben am Donnerstag 100 Eichen gepflanzt. Nahe der Deponie Hamberg werden diese in einem Mischwald wachsen. Die Maulbronner Schüler engagierten sich damit zum dritten Mal für die Natur. Am Sinn ihrer Arbeit hatten sie nicht den geringsten Zweifel. „Sie machen Sauerstoff, sie sind wertvoll, sie werden richtig groß“, lauteten einige Antworten von Schülern auf die Frage von Dominik Saladin, wofür die Eichen gepflanzt werden. Der Forstreferendar und seine Kollegen Jonas Wehrle und Lutz Hüeber (Foto li.) sowie der ehemalige Revierförster Peter Pfitzer gingen mit den Kindern erst einmal auf die Suche nach Jungpflanzen. Die kleinen Eichen wurden mit Schaufel und Spaten ausgegraben. Es handele sich um ein ganzheitliches Projekt, so Benedikt Trefzer. Dem Revierförster war es wichtig, dass den Kindern Zusammenhänge klar werden. Nachdem genügend Eichen in Kisten gelegt wurden, folgte der nächste Schritt: Sie wurden zu einem nahe gelegenen Jahrgangswald getragen, eingepflanzt, mit einem Verbissschutz versehen – und mit den Namen der Kinder, die sie gepflanzt haben. Der Bezug zu den Bäumen soll dadurch gestärkt werden. „Damit sie gut wachsen, ist weitere Pflege nötig“, sagte Trefzer. Er wünscht sich, dass sich die Kinder weiterhin um die Bäume kümmern. Sie sollten etwa bei Bedarf gewässert werden .Foto: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen