Kernzeitbetreuung als Dauerbrenner
Archiv
Neue Gebührenkalkulation soll die Kosten besser decken
Illingen. Die Kernzeitbetreuung an der Illinger Schule ist ein Erfolgsmodell, bei dem die starke Nachfrage mittlerweile die Kapazitäten übersteigt. Wie der stellvertretende Hauptamtsleiter Dominik Laudamus am Dienstagabend auf einer außerordentlichen Sitzung des Gemeinderats auf Nachfragen einer Bürgerin einräumen musste, stehen mittlerweile 27 Kinder für das kommende Schuljahr auf einer Warteliste. Da nach derzeitigem Stand nur elf Kinder aus der Kernzeitbetreuung ausscheiden, drohe ein Nachfrageüberhang.
Die Illinger Bürgerin erklärte im Rahmen der Fragestunde auch, dass ihres Wissens nach einige Eltern im laufenden Schuljahr kündigen wollten, was ihnen von der Verwaltung verwehrt werde. Von derartigen Wünschen, so Laudamus, sei ihm nichts bekannt. Gleichzeitig machte er darauf aufmerksam, dass „unterjährige Kündigungen bei uns nur unter besonderen Umständen möglich sind“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen