Keine Züge: Auch Mühlacker ist betroffen
Archiv
Künftige Betreiber des Nahverkehrs auf der Schiene arbeiten an „Plan B“
Mühlacker (lh). Zuletzt hatten die privaten Betreiber Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH und Go Ahead, die ab Juni auf einigen Strecken im Land den Schienennahverkehr von der Bahn übernehmen, vorrangig mit dem bundesweiten Lokführer-Mangel zu kämpfen. Doch nun hat sich ein weiteres akutes Problem ergeben: Es fehlen die Fahrzeuge. Betroffen seien von den Lieferengpässen des Herstellers Bombardier auch die Planungen für die Strecke zwischen Mühlacker und Pforzheim beziehungsweise Stuttgart, bestätigt auf Nachfrage Annemone-Hanelore Schuster, Referentin für Kommunikation und Marketing bei Abellio Rail Baden-Württemberg.
Wie berichtet, hat der Lieferant wegen Software-Problemen Schwierigkeiten bei der Auslieferung der neuen Fahrzeuge, wobei allein Abellio 52 Talent-Elektrotriebzüge geordert hat. „Dadurch stehen uns leider nicht genügend Züge zur Verfügung“, so Schuster. Es werde alles getan, „was in unserer Macht steht, um einen stabilen Schienenverkehr zwischen Stuttgart und Pforzheim hinzubekommen“. Derzeit werde ein Plan B ausgearbeitet. Er soll in Kürze mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg abgestimmt werden. Welche Folgen die Probleme bei Bombardier auf den Betrieb haben werden, kann Schuster nicht abschätzen. Immerhin: Was die Lokführer betrifft, sei das Unternehmen für den Anfang gut aufgestellt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen