Keine Panik vor der Mosaikjungfer
Archiv
Blaugrüne Schönheit kann nicht stechen – Edellibelle fliegt auf den wasserreichen Enzkreis
Enzkreis. Es geschieht zuweilen mitten in Pforzheim, Leonberg, Mühlacker oder in Maulbronn: Plötzlich hat man eine große, blaugrün-gefärbte Riesenlibelle vor sich. Sie kommt ganz nah heran, steht in der Luft und schaut einen für wenige Sekunden scheinbar neugierig an.
In der Region in der Nähe von Flüssen und Seen häufig anzutreffen: die bunt schillernde, große Blaugrüne Mosaikjungfer aus der Familie der Edellibellen. Foto: Lechner
Bei manchen Menschen löst die Begegnung mit der „Blaugrünen Mosaikjunger“ Panik aus, bei den Mitgliedern des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (Libellenkundler) dagegen wohl reine Freude. Wie sonst könnte man erklären, dass sie die „Blaugrüne Mosaikjungfer“ zur „Libelle des Jahres 2012“ gekürt haben. Sie gehört zu den größten heimischen Libellen und zu den wenigen, nicht gefährdeten Arten ihrer Zunft.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen