Kaum Nachfrage nach Erbpacht
Archiv
Mühlacker (ts). Die Stadt sollte darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, kommunale Grundstücke – etwa im alten Ziegeleiareal – nach dem Erbpacht-Prinzip zur Verfügung zu stellen, anstatt sie zu verkaufen, meinte die LMU-Fraktion in einem Antrag. Ein Verbleib im Besitz der Stadt würde für regelmäßige Einnahmen sorgen, machte Stadtrat Joachim Stretz deutlich.
Die Stadtverwaltung lehnte diese Idee nicht in Bausch und Bogen ab, doch stellte Konrad Teufel, Leiter des Grundstücks- und Gebäudemanagements, fest, dass es kaum eine Nachfrage nach Erbpacht gebe. Frage jemand nach, ergänzte Oberbürgermeister Frank Schneider, könne der Gemeinderat immer im Einzelfall entscheiden, auf welchem Weg die Stadt eine Fläche vergeben wolle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen