Kasse bereitet sich auf neues Gesetz vor

Archiv

Nordschwarzwald (pm). Die AOK Nordschwarzwald hat laut eigener Darstellung ein neues Versicherten-Hoch erreicht. Aktuell 246000 Menschen gehörten der Krankenkasse an. Ein Plus von 6000 Versicherten – bereinigt um Zu- und Abgänge – in zwölf Monaten präsentierte Fred Theurer zu Beginn der ersten Sitzung des AOK-Bezirksrats 2016. Er übernahm gleichzeitig dessen Vorsitz. Das Selbstverwaltungsgremium beschäftigte sich laut einer Pressemitteilung mit der praktischen Umsetzung des zweiten Pflegestärkungsgesetzes im Nordschwarzwald. „Die Pflege ist eine enorme Herausforderung für unsere Gesellschaft, sowohl von Personal- als auch von Finanzierungsseite“, eröffnete Theurer die Diskussion. Von Beginn des kommenden Jahres an gelte in der Pflege ein neues Einstufungssystem der Pflegebedürftigkeit. „Die Überleitung wird ab September nach einem festgelegten System automatisch geschehen, wobei kein zu Pflegender schlechter gestellt wird. Das ist eine versichertenfreundliche Lösung“, kommentierte Hartmut Keller, Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald, das Gesetz. Eine weitere Neuerung sei, dass Demenzerkrankungen darin mehr Berücksichtigung finden. Im zweiten Pflegestärkungsgesetz würden Qualitätskriterien besser berücksichtigt, erläuterte Keller.

Die AOK werde ab September mit Informationsveranstaltungen, Beratungstagen in den 14 Kunden-Centern sowie mit einer Pflegehotline für alle Fragen zur Verfügung stehen. Fred Theurer forderte weiterreichende politische Schritte, um die Finanzierbarkeit der Pflege in Zukunft sicherzustellen. Die AOK rechnet mit einer Zunahme der Anträge um 20 Prozent.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen