Kampf gegen staatliche Bürokratie

Archiv

Kreisverband des Bundes der Selbstständigen tagt in Schützingen

Illingen/Enzkreis. Kritik an den bürokratischen Begleiterscheinungen des Mindestlohns hat bei seiner Versammlung in Schützingen der Kreisverband des Bundes der Selbstständigen (BDS) geübt.

Kampf gegen staatliche Bürokratie

Der BDS tagt in Schützingen (v. li.): Klaus Schäfer, Geschäftsstellenleiter Nordbaden, Kreisvorsitzende Angie Zipse-Trautz und der Vorsitzende des Ortsverbands Illingen, Sebastian Zaiß. Foto: Rohn

Im Gasthaus „Zum Heiligenberg“ auf dem Weingut des Illinger Ortsvorstands Sebastian Zaiß resümierten die zehn Mitglieder das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick auf das kommende. „Wir sind bestrebt, eine Kundenbindung vor Ort zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Vereinsmitglieder zu stärken , erklärte Angie Zipse-Trautz. Als Vorstand des Kreisverbands plädiere sie dafür, dass auch Kleinunternehmer den jeweiligen Ortsverbänden beitreten sollten. Präsenz zu zeigen sei wichtig; gerade, wenn es nur wenige und kleine Unternehmen in einem Ort gebe. Der BDS helfe den Unternehmern nicht nur bei der Entwicklung von Marketingstrategien, sondern sorge für Informationsaustausch und biete eine Vertretung gegenüber der Kommunalpolitik, warb Zipse-Trautz für ihren Verband. Die Lobbyarbeit sei die Kernkompetenz des BDS, der als Sprachrohr des Unternehmertums zu bezeichnen sei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen