Kampagne aus einem Guss

Archiv

„Pforzheimer Weihnachtszauber“ lockt mit Eislaufen, Weihnachts- und Mittelaltermarkt

Bisher kochten alle drei am weihnachtlichen Zauber Beteiligten ihr eigenes (Mittelalter-)Süppchen in Pforzheim. Doch dieses Mal sollen die Leckerbissen, die jeder zu bieten hat, in einen Topf geworfen werden, wobei der Verkoster – sprich: der Besucher – immer noch die Zutaten herausschmecken soll.

Kampagne aus einem Guss

Es weihnachtet mit einem neuen Zauber in Gestalt eines neuen Corporate-Identity-Auftritts: WSP-Direktor Oliver Reitz (v.li.), Artur Dingeldein (Pforzheimer Schaustellerverband), Marktchef Marc Pfrommer, Carmen Schluchter und Crischan Moll (Verein Lebendiges Mittelalter). Foto: Roth

Pforzheim. So könnte man in kulinarischer Form den Entstehungsprozess der neuen „Corporate Identity“ für den Pforzheimer Weihnachtsmarkt mit Mittelaltermarkt und „City on Ice“-Eisfläche beschreiben. „Wir wollen das möglichst im Dreiklang bewerben“, erklärt WSP-Direktor Oliver Reitz die neue Darstellungsform. So lasse sich auch das jeweilige Budget zielführender einsetzen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen