Kammerorchester nimmt CD auf
Archiv
Niefern-ÖSchelbronn (pm). Eine romantische Liebesbotschaft versteckte die erst 16-jährige Clara Wieck, später verheiratete Schumann, bei der Komposition ihres Konzertes für Klavier und Orchester im zweiten Satz. Der musikalischen Ausdeutung dieses Werkes widmete sich jetzt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Chefdirigent Timo Handschuh in einer CD-Aufnahme im Festsaal des Johanneshauses Öschelbronn.
Anlass der Aufnahme ist der 200. Geburtstag der Komponistin, den das Kammerorchester am 15. September mit der Aufführung des Konzertes und der Präsentation der CD im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad würdigen wird. Als Solistin ist die schweizerisch-ungarische Pianistin Andrea Kauten mit von der Partie. Sie studierte an den Musikakademien von Basel und Budapest, konzertiert im In- und Ausland und hat zahlreiche CDs eingespielt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen