Kaffeemühlen locken 6800 Gäste an
Archiv
Besucherzahlen in Wiernsheim leicht rückläufig: Museumsleiterin wünscht sich mehr Werbung
Wiernsheim. Mit einer großen Veranstaltung will das Team des Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseums um Theresa Ostwald und Giovanna Messina das fünfjährige Bestehen begehen. Dafür soll das Museum am Sonntag, 11. September, im Stil der 20er Jahre erstrahlen und damit an eine Hochzeit des Kaffeetrinkens erinnern.

Die Museumsleiterin Theresa Ostwald mit einer Kaffeemühle. Foto: Fotomoment
Außerdem ist eine eigene Internetseite angedacht, um weiterhin aktiv für das Kaffeemühlenmuseum zu werben, wie die beiden Verantwortlichen bei ihrer Bilanzvorstellung des Vorjahres im Gemeinderat erklärten. Beide wünschen sich zudem wieder mehr überregionale Werbung. Mit knapp 6800 Besuchern und rund 480 Dauerkarteninhabern seien die Zahlen im Vergleich zu 2014 leicht rückläufig. Theresa Ostwald erklärte dieses Ergebnis auch mit der Gartenschau in Mühlacker im vergangenen Jahr: Bei zahlreichen Anfragen hätten sich die Veranstalter am Ende entschieden, doch nur auf die Gartenschau zu gehen, weil ein weiterer Programmpunkt zu viel geworden wäre. Dafür konnte man noch zusätzliche 755 Gäste bei 33 Hochzeiten begrüßen, so Giovanna Messina.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen