Kämpfer für ein geeintes Europa

Archiv

Italienischer Generalkonsul spricht bei Empfang der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mühlacker

Mühlacker. In Anwesenheit des italienischen Generalkonsuls Massimo Darchini und Cesare Ghilardelli als Vertreter des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart mit Oberbürgermeister Frank Schneider als Ehrengast sowie Vertretern der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Pforzheim und Karlsruhe und in Anwesenheit des eigenen Ehrenpräsidenten, Walter Mollik, hielt die Deutsch-Italienische Gesellschaft (DIG) Mühlacker am Sonntag in der historischen Kelter von Mühlacker ihren Jahresempfang ab, der in einem zweijährlichen Turnus stattfindet.

Kämpfer für ein geeintes Europa

Hermann Fasching (v.li.) mit Cesare Ghilardelli, Massimo Darchini und Frank Schneider. Foto: Recken

Wie der DIG-Vorsitzende Hermann Fasching in seiner Begrüßung betonte, setze sich die DIG Mühlacker seit ihrer Gründung vor fast genau 25 Jahren stark für ein deutsch-italienisches Miteinander und den Austausch beider Kulturen ein. Dazu gehörten unter anderem, so Fasching, regelmäßige Studienreisen nach Italien, die Pflege italienischen Liedguts durch den DIG-Chor „Coro amici del canto italiano“, Auftritte dieses Chors nicht nur in der italienischen Partnerstadt Bassano del Grappa, sondern auch in anderen italienischen Städten und die Kooperation mit zwei italienischen Chören.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen