KTV steht weiter an der Spitze

Archiv

Turner aus Straubenhardt bezwingen die Aufsteigertruppe des Siegerländer KV mit 49:24 Zählern

Netphen (pm). Zahlreiche Zuschauer haben am Samstag in der Kreuztaler Dreifachturnhalle die Begegnung zwischen dem Aufsteiger und der Meistermannschaft der vergangenen Saison verfolgt. Die KTV Straubenhardt verbuchte nach Wettkampfende einen weiteren Erfolg. Durch den 24:49-Sieg stehen die Kunstturner weiterhin ungeschlagen auf Rang eins in der Bundesliga-Tabelle.

KTV steht weiter an der Spitze

Nicht nur am Barren ist Turnstar Marcel Nguyen für die KTV ein Punktegarant. Foto: privat

Zu Beginn des Wettkampfs mussten die Gäste am Boden jedoch erst einmal Federn lassen. Der Aufsteiger hatte sich unter anderem mit Matthias Fahrig einen absoluten Bodenspezialisten ins Team geholt, der entsprechend auftrumpfen konnte. Alle vier Duelle gingen mit 0:9 Score-Punkten an die Siegerländer. Doch schon am Pauschenpferd leiteten die Straubenhardter ihren Konter ein. Zwölf Scores nahmen die KTV-Turner Anton Fokin, Ivan Rittschik, Nils Dunkel und Vinzenz Haug am Pferd ab. Beim Zwischenstand von 9:12 ging es an die Ringe. Als ersten Turner schickte der sportliche Leiter der KTV Straubenhardt, Dirk Walterspacher, den Punktegaranten Marcel Nguyen ans Gerät. Mit einer Wertung von 14,85 holte er fünf Score-Punkte. Ebenso souverän punktete Vinzenz Haug mit vier Scores, wodurch die die KTV ihren Punktestand zur Halbzeitpause auf 14:21 ausbaute. Spannend wurde es noch einmal am Sprung. Die Zähler gingen an diesem Gerät an den Siegerländer KV. „Die Gastgeber haben starke Leistungen gezeigt“, bilanzierte Dirk Walterspacher. Am Barren spielten die KTV-Athleten dann jedoch wieder ihre Stärke aus und bogen den Wettkampf vollends in Richtung Sieg. Besonders die beiden Spezialisten Nguyen und Lukas Dauser sorgten für sichere Punkte. Eine Top-Leistung zeigte Dauser mit seiner Übung (15,05) gegen den amerikanischen Nationalturner Kanji Oyama. KTV- Cheftrainer Anton Fokin holte einen weiteren Punkt gegen Philipp Herder. Mit einem Vorsprung von 24:34 ging das Straubenhardter Team ins Finale. Souverän punkteten Brian Gladow und Rittschik. Bei seinem ersten Einsatz am Reck in dieser Bundesligasaison holte Turnstar Nguyen satte fünf Zähler, bevor Andreas Bretschneider mit seiner Flugshow die am höchsten bewertete Übung des Tages (15,15) präsentierte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen