Jusos: Jugendliche stärker in Politik einbeziehen
Archiv
Zustimmung zu Beschluss des Verwaltungsausschusses
Mühlacker (pm). Der SPD-Ortsverein Mühlacker sowie der Juso-Kreisverband begrüßen die Entscheidung des Mühlacker Verwaltungsausschusses, die Beteiligung von Jugendlichen und Kindern an der Kommunalpolitik weiter zu stärken. Die Einführung eines Jugendforums und die Fortführung projektbezogener Kinder- und Jugendbeteiligung seien ein erster und wichtiger Schritt, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die Zukunft sollte man sich aber auch mit der Einführung eines Jugendgemeinderates auseinandersetzen.
„In einer alternden Gesellschaft erhalten die Anliegen älterer Menschen zunehmende gesellschaftspolitische Aufmerksamkeit. Dabei wird leicht übersehen, wie es um die Bedürfnisse, Ideen und Sichtweisen junger Menschen steht. Dass immer mehr junge Leute Verantwortung übernehmen möchten, sich politisch einmischen und bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmen wollen, ist eine Erkenntnis aus der 17. Shell Jugendstudie von 2015“, so der stellvertretende Juso-Vorsitzende Paul Renner. Gerade der Gemeindeebene komme eine wichtige Bedeutung zu. Sie sei das unmittelbare Lebensumfeld der Jugendlichen und die politische Ebene, auf der sie sich am ehesten einbringen könnten. Die Beteiligung von Jugendlichen sei nicht nur ein zentraler Baustein für eine Demokratiebildung, sondern auch seit der Änderung der Gemeindeordnung im Dezember 2015 vorgeschrieben. Juso-Vorsitzender Michael Hofsäß: „Mit den aktuellen Änderungen können Jugendliche eine eigene Jugendvertretung einfordern.“ „So ist es gerade im kommunalen Bereich wichtig, neue Formen der kooperativen Demokratie zu erproben, um das kreative Potenzial der Jugendlichen in politische Handlungs- und Entscheidungsprozesse mit einfließen zu lassen“, erklärt SPD-Vorsitzender Philipp Ziegler.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen