Juristische Stilblüten
Archiv
Werner Koczwara im Cellarium
Knittlingen. Was die Besucher am Samstagabend im ausverkauften Knittlinger Kulturkeller Cellarium erwartet hat, war keineswegs der vom Kabarettisten Werner Koczwara angekündigte „Diavortrag über die landschaftlichen Schönheiten Neuseelands.“ Nein, Koczwara, ehemals Autor für Urgesteine der deutschen Fernsehunterhaltung wie „Wetten, dass“ oder die „Harald-Schmidt-Show“, unterhielt sein Publikum mit seinem aktuellen Programm „Einer flog übers Ordnungsamt“. Mit tiefschwarzem Humor und beeindruckender sprachlicher Gewandtheit nahm Koczwara die Untiefen und Absurditäten der deutschen Rechtsprechung im Allgemeinen und des gesetzlichen Paragrafen-Dschungels im Besonderen aufs Korn. Dass deutsches Recht oft auch große Komik bedeutet, zeigte der in Schwäbisch Gmünd wohnhafte Kabarettist mit vielen praxisnahen Beispielen auf. Kostprobe gefällig? Hätten Sie etwa gewusst, dass das Landesjagdgesetz es vorsieht, dass in Gebäuden, in denen sich Menschen aufhalten, die Jagd zu ruhen hat? „Eine sehr beruhigende Nachricht für uns hier im Raum“, befand Koczwara.

Werner Koczwara. Foto: Bischoff-Krappel
Eine echte Bereicherung in der Vielzahl der Gesetze sei auch die Verordnung zur Bekämpfung der Schildlaus, die in Paragraf vier ausführe: „Eine Pflanze gilt als befallen, wenn sich an ihr mindestens eine Schildlaus befindet, die nicht nachweislich tot ist.“ Nach diesen Ausführungen konnten die Besucher dem Künstler nur recht geben, wenn er sagte: „Manche Paragrafen sind Lyrik und gehören eigentlich ins Poesiealbum.“ Einen Höhepunkt deutscher Rechtsprechung wollte der Kabarettist seinem Publikum nicht vorenthalten: Vor einigen Jahren bestätigte das Sozialgericht Dortmund, dass ein Sturz vom Stuhl aufgrund Einschlafens wegen Überarbeitung einen Arbeitsunfall darstellt. Angesichts all dieser Stilblüten zog Koczwara unter dem Beifall des begeisterten Publikums sein eigenes Resümee: „Es ist kein Wunder, dass die ganzen Teleskope, die nach intelligentem Leben suchen, von unserer Erde weg gerichtet sind.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen