Junge Täter müssen ins Gefängnis
Archiv
Gericht verhängt Strafen ohne Bewährung über drei Angeklagte – Alle sind vorbestraft
Pforzheim (weg). Mit Jugendstrafen ohne Bewährung endete am Dienstag nach knapp neunstündiger Verhandlung vor dem Jugendschöffengericht das Verfahren gegen drei Angeklagte. Dem Jüngsten, Guntram, zur Tatzeit 17 (Namen der Angeklagten geändert), wurden insgesamt neun Diebstahlstaten zur Last gelegt. Zusammen mit dem ein Jahr älteren Josef hatte er vom 10. Dezember bis 22. Januar vor allem in Keltern eine Serie von Diebstählen in Häusern und Autos hingelegt. Wobei die beiden immer nach dem gleichen Schema vorgegangen waren: Sie hatten Ausschau gehalten nach unverschlossenen Türen, offenen Garagen und Schuppen und hatten dann aus den Häusern Bargeld und andere Wertgegenstände mitgenommen.
Wie Guntrams Verteidiger Thomas Grünhoff verwundert bemerkte, hatten die Hausbesitzer entweder Schlüssel steckenlassen, sie im Schuppen hingelegt oder Terrassentüren nicht verriegelt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen