Junge Künstler geben ihre Visitenkarte ab
Archiv
Zum Abschluss der siebten Auflage der „Lienzinger Akademie“ gestalten talentierte Musiker ein bemerkenswertes Konzert
Mühlacker-Lienzingen. Klassische Musik, gepaart mit originellen Einfällen und zeitgenössischen Klängen: In dieser Mischung offerierten die Teilnehmer der siebten „Lienzinger Akademie“ am Wochenende ein besonderes Konzert in der Frauenkirche – unter dem Motto „Podium junger Künstler“.
Das „Podium junger Künstler“ in der Lienzinger Frauenkirche. Foto: Friedrich
Zum siebten Mal haben sich junge und ebenso ambitionierte wie auch hoch talentierte Solisten aus mehreren Nationen in Lienzingen getroffen, um gemeinsam ein Konzertprogramm zu erarbeiten. Vier Tage lang, erzählt Peter Wallinger, haben sie in Lienzingen gewohnt und in der Kirche geprobt. Das Ergebnis konnte sich wahrlich hören lassen: Es war ein Programm, das bewusst originell aufgezogen sein sollte. Ein Programm, das quasi aus der Stille heraus begann und den Zuhörern wie auch den Musikern erst mal den Raum ließ, anzukommen, so war die Idee. Harmonien aus dem „Apartment House 1776“ von John Cage haben die Musiker in diesem Vorhaben unterstützt. Während vorne ein tiefenentspannt wirkendes und in dem dezent gehaltenen Tempo der Harmonien 1 und 10 aufgehendes Quartett musizierte, verteilten sich die anderen Musiker zunächst im Raum und nahmen dann erst ihren Platz im Orchester ein. Eine etwas andere, durchaus interessante Hinleitung auf das erste klassische Werk dieses Konzertprogramms, das die jungen Künstler am Wochenende übrigens gleich zweimal gespielt haben: am Samstagabend in Form eines Werkstattkonzerts sowie am Sonntagmorgen als Matinee.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen