Jugendwettbewerb für europäische Verständigung

Archiv

Enzkreis (pm). Seit 2008 bietet das Europäische Parlament jährlich gemeinsam mit der Stiftung Internationaler Karlspreis jungen Menschen die Möglichkeit, Projekte einzureichen, die aktiv zur Entwicklung Europas beitragen. Bewerben können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren. Einsendeschluss ist der 19. Februar. Projekte können entweder in Gruppen oder von Einzelpersonen angemeldet werden. „Mit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden junge Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten zur Verständigung in Europa und in der Welt beitragen“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU). Die besten Projekte werden mit einem Preisgeld bis zu 7500 Euro ausgezeichnet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen