Jugendsozialarbeit: Gäste aus Ukraine sind beeindruckt

Archiv

Mobile Jugendarbeit in Mühlacker als Vorbild für ein Projekt in Kiew

Mühlacker (pm). Die Mobile Jugendarbeit Mühlacker öffnet regelmäßig die Türen für Jugendsozialarbeiter aus aller Welt. In Kooperation mit dem Ehrenvorsitzenden der „International Society for Mobile Youth Work“ Walther Specht können solche Treffen stattfinden. Bereits im Mai dieses Jahres gab es einen Erfahrungsaustausch zwischen Sozial- und Bildungsexperten aus dem ostukrainischen Charkow und von Mitarbeitern der Mobilen Jugendarbeit Mühlacker. Diese Woche empfing die Jugendsozialarbeiterin Monika Jerkovic zwei Mitarbeiter der Deutsch-Polnisch-Ukrainischen Gesellschaft mit Sitz in Kiew in Mühlacker.

Andre Poddubny, Geschäftsführer der Deutsch-Polnisch-Ukrainischen Gesellschaft in der Ukraine, sowie Julia Fediv, die Leiterin der Programme „Mobile Jugendarbeit“ und „Sozialkulturelle Inklusion“, berichteten von der NGO, die sich für Kinder und Jugendliche in der Ukraine einsetzt. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört die Entwicklung und Realisierung von innovativen öffentlich-privaten Partnerschaftsprojekten, die darauf abzielen, den Lebensstandard von Kindern, Jugendlichen und Familien in der Ukraine an europäisches Niveau anzugleichen. Seit September 2014 wird ein Projekt zur Mobilen Jugendarbeit in Kiew realisiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen