Jugendraum feiert ein Happy End

Archiv

Treffpunkt in Mühlhausen wird an diesem Samstag offiziell eingeweiht – Eröffnungsfeier ging eine jahrelange Geduldsprobe voraus

Was lange währt, wird endlich gut: An diesem Samstag feiert der Jugendtreff in Mühlhausen nach einer längeren Vorgeschichte, was die Standortwahl betrifft, seine offizielle Eröffnung.

Jugendraum feiert ein Happy End

Ende gut, alles gut: Wie Vorsitzender Julian Höhner berichtet, haben sich der Jugendraum „Kreuzungstreff“ Mühlhausen/Enz und sein Trägerverein bereits bestens im Dorfleben etabliert. Foto: Eier

Mühlacker-Mühlhausen. Von einer ersten Idee bis zu ihrer Umsetzung dauert es – nicht nur, aber auch in Mühlacker – mitunter etwas länger, weshalb aus den Jugendlichen, die den Anstoß für das Projekt gegeben hatten, inzwischen junge Erwachsene geworden sind. Bereits 2014, schätzt Julian Höhner spontan, war unter den jungen Mühlhäusern der Wunsch nach einem eigenen Domizil gereift, nachdem es an den früheren Treffpunkten im Ort – am Gashäusle in der Gutenbergstraße oder an der Bushaltestelle – Klagen von Nachbarn wegen der Geräuschkulisse gegeben hatte. Folglich wurden die Freunde bei der Stadt vorstellig, wo sie nach der Erinnerung von Julian Höhner, der seit Februar als Vorsitzender an der Spitze des Trägervereins steht, nicht eben offene Türen einrannten, sondern sich erst einmal eine mehr oder minder deutliche Abfuhr einhandelten. Danach aber machten sich die örtlichen Stadträte – Wolfgang Schreiber, Dr. Ulrike Fuchs und Julian Höhners Vater Oliver, der bis vor kurzem für die Freien Wähler im Gemeinderat saß – für das Projekt stark und brachten Bewegung in die Sache, wenngleich sie nur schleppend voranging.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen