Jugendliche schreiben Erfolgsgeschichte
Archiv
Der Jugendraum Großglattbach e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen – Coverband „Donnerbalken“ stimmt Rocksongs an
Seit 30 Jahren besteht der Jugendraum des Stadtteils in Selbstverhaltung – am heutigen Samstag feiert er sein Vereinsjubiläum mit einer Open-Air-Veranstaltung an der Auwiesenhütte. „Eine Erfolgsgeschichte“, findet Horst Lemberg, der den Verein ins Leben rief.

Unter ihresgleichen: Philipp Rank, Johannes Drechsler, Nadine Beisser, Tom Hecht und Jakob Nabrotzki (v.li.) verbringen ihre Zeit am liebsten in der Gemeinschaft, wie hier vor der Konsole. Foto: Wallinger
Mühlacker-Grossglattbach. „Könnt ihr denn nicht irgendwo anders bleiben?“, fragte Horst Lemberg die Jugendlichen, die gegenüber seines Hauses, in der Eingangshalle des alten Rathauses, „Radau“ machten. Kurzerhand erklärte der damals 30-Jährige die Kellerwohnung des alten Schulhauses zum Jugendtreff, am 10. Mai 1983 folgte die Eintragung ins Vereinsregister und Mitte der 80er Jahre, als die Lehrerwohnung im Obergeschoss frei wurde, bezog er mit den Jugendlichen das heutige zu Hause des Jugendraums Großglattbach e.V.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen