Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für aktive Abteilung
Archiv
Junge Floriansjünger demonstrieren beim Tag der offenen Tür ihr Können – Programm beginnt um 11 Uhr mit Weißwurstfrühstück
Mühlacker. Bei der Feuerwehr Mühlacker findet am morgigen Sonntag ein außergewöhnlicher Tag der offenen Tür statt. Zum einen feiert die Nachwuchsmannschaft der Floriansjünger ihr 15-jähriges Bestehen, und zum anderen bekommt die Wehr ein neues Fahrzeug.

Gruppenfoto mit (jungen) Damen: die Feuerwehr Mühlacker mit einem Teil ihres Nachwuchses. Foto: Feuerwehr Mühlacker
65 Mitglieder im Alter zwischen zehn und 18 Jahren umfasse die im Jahr 2001 gegründete Jugendfeuerwehr zurzeit, sagt die Stadtjugendfeuerwehrwartin Stefanie Gräther. Rund ein Dutzend der aus der Kernstadt und den Stadtteilen kommenden Angehörigen der Jugendfeuerwehr sind Mädchen. „Mit 70 Mitgliedern haben wir angefangen, und wir waren sogar schon mal 80“, erinnert sich die Chefin des Nachwuchses. „Aber angesichts von Schulstress und einer Vielzahl von Freizeitangeboten ist es schwierig, den Stand zu steigern.“ Die jungen Feuerwehrleute werden mit Übungen auf den Eintritt in die Einsatzabteilungen vorbereitet. Dazu gehört das Trainieren von Löschangriffen und technischen Hilfeleistungen ebenso wie der Umgang mit Gerätschaften. „Aber Jugendfeuerwehr bedeutet auch Kameradschaft“, so Stefanie Gräther. Aktivitäten wie Ausflüge und Zeltlager schaffen und stärken den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen. Viele von ihnen bleiben der Feuerwehr treu, wie die Statistik zeigt. Circa 60 frühere Angehörige der Jugendfeuerwehr seien von den Einsatzabteilungen bislang übernommen worden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen