Jürgen Kurz tritt nicht mehr an

Archiv

Niefern-Öschelbronn (ck). Niefern-Öschelbronns Bürgermeister Jürgen Kurz wird bei der Bürgermeisterwahl in diesem Jahr nicht wieder antreten. Das hat er im Gemeinderat bekanntgegeben. „Mit dieser Entscheidung habe ich gegen mein Herz entschieden“, merkte Kurz an. Gerne hätte er noch bis Anfang 2018 weitergemacht, doch die Tatsache, dass dann nach nur zwei Jahren erneut Wahlen anstünden, wollte er der Bürgerschaft nicht zumuten. Kurz ist seit 38 Jahren Bürgermeister der Gemeinde. Bei seiner jüngsten Wiederwahl war klar, dass er noch vor Ablauf seiner fünften Amtszeit die gesetzliche Altersgrenze erreichen wird. Inzwischen hat die Landesregierung die Altersgrenze auf 73 Jahre angehoben, was allerdings nicht für Bürgermeister gilt, die bereits im Amt sind. Kurz hätte erneut zur Wahl antreten können, was ihm im Vorfeld auch aus den Reihen des Gemeinderates ans Herz gelegt worden war. Doch der Schultes entschied sich anders. „Am 30. Juni fange ich an, aufzuhören“, sagte er. „Und am 1. Juli beginne ich einen neuen Lebensabschnitt.“

Jürgen Kurz tritt nicht mehr an

Jürgen Kurz.

Kurz erhielt nach seiner Erklärung, die ihm offensichtlich nicht ganz leicht gefallen war, anerkennenden Applaus aus der Zuhörerschaft und dem Gemeinderatsgremium. „Wir werden das mittragen und akzeptieren“, sagte Gemeinderat Professor Dr. Erik Schweickert (FW/FDP). Gemeinderat Udo Hummel (CDU) erklärte hingegen, dass er etwas enttäuscht sei. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung legte das Gremium den 8. Mai als Wahltag fest.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen