„Jubiläumswein wird hervorragend“
Archiv
1250 Jahre Lienzingen – Zehnköpfiges Team beteiligt sich an Lese – Hohe Oechslegrade
Mühlacker-Lienzingen (pm). Nächstes Jahr wird es einen Lienzinger Jubiläumswein geben – aus qualitätsvollen Lienzinger Trauben, gekeltert in Diefenbach. Denn rund ein halbes Dutzend Lienzinger Wengerter liefert seit etwa eineinhalb Jahrzehnten ihre Trauben bei der Weingärtnergenossenschaft (WG) Diefenbach ab, die die Ernte aus dem Mühlacker Stadtteil getrennt erfasst und ausbaut. Das reicht für 2000 und 3000 Liter Lienzinger pro Jahrgang.

Blick durch die Oechslewaage: Helmut Fischer mit Enni und Finjas. Foto: Roland Straub
Seit fünf Jahren gibt es die typisch Württemberger Kombination Trollinger mit Lemberger als Lienzinger Eichelberg im Verkauf – mit eigenem Etikett, grafisch gestaltet nach einem Gemälde des letzten Lienzinger Bürgermeisters Richard Allmendinger und der örtlichen Kirchenburg als Motiv. WG-Vorstand Martin Werthwein griff jetzt die Anregung aus Lienzingen auf, aus dem Jahrgang 2015 einen Jubiläumswein 2016 anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Lienzingens vor 1250 Jahren auf den Markt zu bringen. Gelesen wurde dafür am Samstag in absoluter Südlage unter herrlich blauem Himmel am Lienzinger Eichelberg von allen, die in Diefenbach abliefern. Unter anderem Helmut Fischer, der 26 Ar bewirtschaftet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen