Jubiläumskonzert mit Mozart-Messe

Archiv

Pforzheim (pm). Der Motettenchor Pforzheim, über die Grenzen Pforzheims hinaus bekannt als einer der profiliertesten Chöre der Region, hat Geburtstag: Vor 70 Jahren wurde er von Walter Hennig ins Leben gerufen. Vor 50 Jahren, nach einer durch den frühen Tod Hennigs erzwungenen Pause, übernahm Rolf Schweizer den Chor. Im Jubiläumskonzert am kommenden Mittwoch, 13. Juli, um 19 Uhr erklingt mit Mozarts c-moll-Messe eine der größten Messvertonungen des 18. Jahrhunderts – und laut einer Pressemitteilung unbestritten Mozarts geistliches Meisterwerk neben dem „Requiem“. Wie aber auch dieses blieb die Komposition in Mozarts kurzem Leben unvollendet – und so ist die spannende Frage bei diesem Werk die der Ergänzung zu einer vollständig aufführbaren Komposition.

Für das Jubiläumskonzert des Motettenchors wurde die erst im Jahr 2005 mit großem internationalen Medienecho aufgenommene Fassung des amerikanischen Musikwissenschaftlers Robert D. Levin gewählt, die sich in ihren Ergänzungsteilen zum Teil erhaltener Kompositionsskizzen des Meisters bedient und diese in einer Mischung aus wissenschaftlicher und schöpferischer Arbeit zu einem Ganzen zusammenfügt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen