Jubelverein mit Tradition und Ehrgeiz

Archiv

Die Sportschützen Wiernsheim blicken bei ihrem Festakt auf ihre 50-jährige Geschichte zurück, die in der Krone ihren Anfang nahm

Die Wiernsheimer Sportschützen fühlen sich ebenso der Schützentradition verbunden wie dem sportlichen Ehrgeiz. Mit einem Festakt haben sie am vergangenen Sonntag im Bürgersaal ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.

Jubelverein mit Tradition und Ehrgeiz

Die noch lebenden Gründungsmitglieder Armin Malthaner (v. re.), Roland Roser, Wolfgang Gille, Oswald Fix und Helmut Bessler werden von Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange (v. li.), Schützenmeister Mario Jäger und Oberschützenmeister Bernd Weigmann mit goldenen Ehrennadeln und Präsenten des Vereins geehrt. Foto: Haller

Wiernsheim. Anlässlich des Jubiläums führte Oberschützenmeister Bernhard Weigmann nach seiner Begrüßungsrede Vereinsmitglieder und Gäste in die Geschichte des Vereins ein. Angefangen habe alles allerdings schon im November 1968, als sich eine Gruppe begeisterter Schützen in der „Krone“ getroffen habe, um einen Verein zu gründen. Im Festsaal des Gasthauses begannen auf vier Luftgewehr-Schießständen auch die ersten sportlichen Aktivitäten des jungen Vereins. Alwin Malthaner wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, ihm folgten Heinz Stähle, Armin Malthaner, Erich Botta und Manfred Diebold, bevor Bernd Weigmann im Jahre 1994 das Ruder übernahm.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen