„Jeder Sprint bringt uns weiter“
Archiv
Neues Rasenfeld eröffnet: Oberliga-Aufsteiger 1. CfR Pforzheim nimmt das Freundschaftsspiel gegen den FV Knittlingen sehr ernst
Die einen haben den Sprung in die Oberliga geschafft, die anderen den Aufstieg in die Kreisliga Pforzheim in der Relegation verpasst. Im Freundschaftsspiel zur offiziellen Eröffnung des neuen Rasenplatzes unterlag am Freitagabend der gastgebende FV Knittlingen dem 1. CfR Pforzheim mit 1:10.

Gefahr vor dem Knittlinger Tor: FVK-Abwehrchef und Spielertrainer Daniel Bühler (Nummer 6) dirigiert seine Mannschaft. Alle loben den neuen Rasen, der vor Kurzem noch ein Hartplatz war.
Knittlingen. Durch den neuen FVK-Spielertrainer Daniel Bühler sei der Kontakt zum CfR entstanden, so der Vorsitzende Marcus Egler, der zusammen mit rund 200 Zuschauern viele Tore im Weißachstadion sah. Beide Mannschaften standen sich allerdings mit einem stark veränderten Kader gegenüber. Der CfR, so Trainerassistent Marcel Rusch, musste auf sieben Stammspieler verzichten. „Trotzdem nehmen wir die Partie gegen Knittlingen sehr ernst. Jeder Zweikampf und jeder Sprint bringen uns weiter“, so der Assistent von Trainer Teodor Rus. Bereits in den ersten Minuten der Partie verbuchten beide Mannschaften die eine oder andere Chance, erst in der 19. Minute ging der frischgebackene Oberligist in Führung. Der starke Tim Schwaiger erzielte per Kopf das 0:1 nach einem Freistoß. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste den Spielstand auf 0:4. Kurz nach Wiederanpfiff zeichnete sich Ufuk Kocaoglu als einziger Knittlinger Torschütze aus. FVK-Spielertrainer und Abwehrchef Daniel Bühler dirigierte seine Elf lautstark bis zum Ende der Partie, die mit 1:10 an den CfR ging.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen