Jay Alexander als Star-Gast

Archiv

„Glanzlichter“ zur Weihnachtszeit im Großen Haus des Theaters Pforzheim

„Nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es (nicht) schneit“, wartete diesmal das Theater Pforzheim in seinem Großen Haus mit einem „festlichen, musikalischen Gala-Programm“ unter dem Titel „Glanzlichter“ auf, das von Ensemblemitgliedern und nicht zuletzt von dem bekannten Tenor Jay Alexander bestritten wurde.

Jay Alexander als Star-Gast

Überzeugender Auftritt im Theater: Tenor Jay Alexander (re.). Foto: Ehmann

Pforzheim. Einen breiten Raum nahm Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ ein. Mit dem Vorspiel zu ihr, gespielt von der Badischen Philharmonie Pforzheim, die als Orchester den Abend begleitete und die auch die Traum-„Pantomime“ und den „Hexenritt“ aus dem zweiten Akt des vor 125 Jahren, am 23. Dezember 1893, unter dem Dirigat des Hofkapellmeisters Richard Strauss in Weimar uraufgeführten Werks zum Vortrag brachte, begann die „Glanzlichter“-Vorstellung. Doch nicht genug damit, Anna Gütter und Chiharu Takahashi sangen noch den in dem spätromantischen „Kinderstuben-Weihfestspiel“ als Leitmotiv verwendeten „Abendsegen“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen