Jauchzer stößt auf ein Echo von der Empore

Archiv

Adventskonzert in Hohenklingen

Knittlingen-Hohenklingen. „Begonnen hat es mit Schülern im einfachen Rahmen“, erklärt Uta Süße-Krause, Mitinitiatorin und Cellistin der Adventskonzerte in der Kirche von Hohenklingen. Zwischenzeitlich musizieren wahre Größen in der beschaulichen evangelischen Kirche von Hohenklingen. So auch am vergangenen Sonntag.

Jauchzer stößt auf ein Echo von der Empore

Mitwirkende beim Adventskonzert in Hohenklingen (v. li.): Hatto Zeidler, Christa Schmetzer, Uta Süße-Krause, Silvia Rauther-Spohr, Ulrich Haug, Sabine Jurgan. Foto: Wendelstein

Durch den Abend führte Hatto Zeidler, der launig nicht nur kleine Geschichten darbot, sondern auch Wissenswertes vermittelte. So erzählte er in seiner Einführung vom Werdegang des Komponisten Georg Philipp Telemann, der als 12-Jähriger seine erste Oper geschrieben hat und deshalb als nicht ganz normal abgestempelt wurde. Mit Telemans Quintett G-Dur begann der Abend. Christa Schmetzer, Flöte, Ulrich Haug und Silvia Rauther-Spohr, Violinen, Sabine Jurgan Cembalo und Uta Süße-Krause am Cello bildeten das Ensemble. Sie verzauberten die Hörer in der besonderen Akustik der Kirche.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen