Japanische Formation gastiert in Ötisheim

Archiv

Auftakt des MühlackerConcerto: „Lotus String Quartet“ lockt rund 150 Besucher in die Historische Kelter

Ötisheim. Den Auftakt des Klassik-Konzertprogramms „MühlackerConcerto“ hat das Streichquartett „Lotus String Quartet“ in der Historischen Kelter Ötisheim gemacht. Die Konzertreihe ist das winterliche Gegenstück zum Musikalischen Sommer, der von Peter Wallinger ins Leben gerufen wurde und bereits in ihre Zwölfte Saison geht.

Japanische Formation gastiert in Ötisheim

Eine der erfolgreichsten Streicherformationen Japans: das „Lotus String Quartet“. Foto: Lefler

Am Freitagabend wurden im historischen Ambiente Stücke von Haydn, Schumann und Brahms zum Besten gegeben. Neben diesen Werken glänzten die Streicher mit Stücken von Mozart, Beethoven, Schubert und weiteren namhaften Künstlern. Die Kammermusik des Quartetts sei etwas Spezielles und für Kenner, erklärte der MühlackerConcerto-Initiator Peter Wallinger. Das wurde anhand des Publikums in Ötisheim deutlich: Die meisten der rund 150 Besucher legen laut Wallinger weite Strecken zurück, um die Formation zu sehen und zu hören – einige kämen aus Karlsruhe, Bruchsal oder Stuttgart.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen