Jahrgang verspricht vollen Genuss
Archiv
Nach Abschluss der Lese fällt die Bilanz der Wengerter positiv aus
Enzkreis. In den Weinbergen ist nach der Hoch-Saison wieder Ruhe eingekehrt. „Die Lese ist seit dem vergangenen Samstag abgeschlossen“, bestätigt Christian Kaiser, Geschäftsführer der Lembergerland-Kellerei in Roßwag, und zieht eine positive Bilanz: Es sei ein gutes Jahr für alle Weinbauern im Enzkreis gewesen – und das nach einem schwierigen, weil verregneten und schwülwarmem Frühjahr. „Das sonnige Wetter im Sommer und Herbst hat die Ernte am Ende aber gerettet.“

Gute Aussichten: Nach einem schwierigen Start hat ein warmer Spätsommer doch noch für ein ertragreiches Weinjahr gesorgt. Foto: Deeg
Befürchtungen gab es, wie der Schützinger Wengerter Andreas Weigel berichtet, in vielerlei Hinsicht: Zum einen habe der sogenannte Pilzdruck etliche Trauben gekostet, zum anderen „haben wir uns Sorgen gemacht wegen der Kirschessigfliege, die das Fruchtfleisch frisst.“ In diesem Punkt habe das Wetter den Weinbauern allerdings geholfen, weil sich der Schädling weniger stark vermehrt und verbreitet habe. Auch deshalb ist, wie Christian Kaiser feststellt, die Qualität des Jahrgangs 2016 überdurchschnittlich gut. Zudem gebe es mehr Wein als im Vorjahr.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen