Isabel Gubbe gewinnt Silbermedaille

Archiv

Illinger Badmintonjugend mit vier Spielern beim ersten Bezirksranglistenturnier in Gerlingen vertreten

Gerlingen/Illingen (pm). Nach den Ergebnissen der drei Regionalranglisten hatten sich die vier Illinger Badmintonspieler Jonas Czernoch (U11), Niklas Warnstorf (U15), Isabel Gubbe (U15) und Kreshma Fadai (U13) für das erste Bezirksranglistenturnier qualifiziert. Diese vier Kinder beziehungsweise Jugendlichen sind am Samstag in Gerlingen antreten und haben sich mit starker Konkurrenz gemessen.

Isabel Gubbe gewinnt Silbermedaille

Die Illingerin Isabel Gubbe (li.) freut sich über ihren zweiten Platz in Gerlingen. Foto: privat

Isabel Gubbe startete im 16er-Feld gewohnt souverän mit einem 2:0-Sieg (21:7 21:9) gegen Emma Kozmann aus Schorndorf. Auch im Viertelfinale zeigte sie beim glatten Sieg (21:9 21:15) gegen Annika Glauch (Heubach) keine Schwächen. So stand die Illingerin im anschließenden Halbfinale deren Heubacher Teamkameradin Hannah Trautwein gegenüber. Hier entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Match. Im ersten Satz lag Gubbe zwar stets in Führung, musste dann aber doch in die Verlängerung, die sie zum 25:23 erfolgreich gestaltete. Im zweiten Satz startete sie schwach und lag zwischenzeitlich sogar deutlich zurück. Zu Ende holte sie aber wieder auf, um dann die entscheidenden Punkte zum 21:19 für den Satz- und Spielsieg zu machen. Das Finale gegen Romy Kilgus ging ebenfalls gut los, nach Verlängerung holte die Illingerin den hochklassigen, umkämpften ersten Satz (22:20). Dieser hatte dann wohl zu viel Kraft gekostet, denn die beiden folgenden Sätze gingen klar an die spiel- und laufstarke Konkurrentin aus Fellbach. Mit der Silbermedaille zum Bezirksranglisten-Auftakt erreichte Gubbe dennoch ein erfreuliches Ergebnis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen