Iptinger Liederkranz feiert Jubiläum
Archiv
Gesangverein begeht in der Kreuzbachhalle festlich sein 175-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück
„Sind wir von der Arbeit müde, ist noch Zeit zu einem Liede“. Dieser Spruch gilt seit 175 Jahren für den Liederkranz Iptingen, auf dessen Fahne er eingestickt ist. Am vergangenen Samstag feierte der Chor seinen Geburtstag mit vielen Gratulanten in der Kreuzbachhalle.

Der Männergesangverein Liederkranz eröffnet die Veranstaltung mit einem Silcherlied.
Wiernsheim-Iptingen. „Maidle lass dr was verzähle“, mit einem Silcherlied aus der Gründungszeit des Männergesangvereins Liederkranz eröffnete der Chor unter der Leitung von Vizedirigent Paul Küper den Festabend. „Des war aber a schees Liadle, wie der des Mädle verehrt hat“, lobte Vorsitzende Petra Klisa, die mit Ehemann und Chorleiter Walter Klisa in Gewändern aus der Biedermeierzeit durchs Programm führte und im Dialog an die Anfänge der Sängerbewegung und die Vorbehalte der Geistlichkeit am Absingen weltlicher Lieder in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erinnerte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen