Internationales Gitarrenfestival

Archiv

Pforzheim (pm). Das Gitarrenorchester Pforzheim stellt in Kooperation mit dem Kulturhaus Osterfeld am Freitag, 29., und am Samstag, 30. April, die zweite Auflage des internationalen Gitarrenfestivals auf die Beine. Das Eröffnungskonzert beginnt um 19 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses. Zu hören sind das Gitarrenorchester unter der Leitung von Dorothea Merkel und der italienische Gitarrist Andrea De Vitis. De Vitis gilt laut einer Pressemitteilung als einer der talentiertesten Gitarristen seiner Generation und ist 25-facher Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Es werden Werke rund um die klassische Gitarre von der Renaissance bis zur Moderne gespielt.

Am Samstag, 30. April, wird von 10 bis 18 Uhr im Foyer eine Gitarrenausstellung geboten. Ebenfalls von 10 Uhr an gibt es Meisterkurse mit Andrea De Vitis und Vladimir Gorbach. Die Teilnehmer werden ihre Ergebnisse im Nachmittagskonzert von 14 Uhr an dem Publikum präsentieren. Bei einem Fachvortrag, der um 15 Uhr beginnt, beleuchtet Dr. Victor Candia die Nutzung von technologischen Instrumenten für die objektivere Erforschung und Anwendung von Lern- und Übestrategien von Berufsmusikern – mit dem Ziel der Lernoptimierung und Verletzungsprävention. Darüber hinaus befasst er sich mit Erkrankungen des Bewegungssystems sowie mit psychologischen Aspekten der Musikpraxis. Sein Vortrag richtet sich an alle Musiker. Das Abschlusskonzert um 19.30 Uhr gestalten das Trio con Brio sowie der international gefragte Gitarrist Vladimir Gorbach.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen