„Interesse an Sprachkursen ist riesig“

Archiv

Der Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis hält in Sachen Integration nichts von Sanktionen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat Sanktionen für nicht integrationswillige Flüchtlinge ins Spiel gebracht. Dazu äußert sich Andreas Kraus, der Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge des Enzkreises.

Enzkreis/Berlin. „Integration muss gelingen – das liegt im Interesse der Aufnahmegesellschaft, aber auch der Flüchtlinge selbst. Integration kann aber nicht durch Sanktionen erzwungen werden. Viel wichtiger ist es, die Ursachen von Integrationsschwierigkeiten zu ermitteln und hier gegenzusteuern“, sagt Kraus. Integration sei sehr viel mehr als ein Sprachkurs oder das Verstehen von in Deutschland geltenden Regeln – wobei, ehe von Sanktionen gesprochen werde, die entsprechenden Kurse und Angebote zunächst flächendeckend zur Verfügung stehen müssten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen