Integration bei Kaffee und Kuchen
Archiv
Café International in der Freien evangelischen Gemeinde

Manal Alzawa zählt zu den Gästen im Café International.
Mühlacker. „Ich heiße Manal. Ich komme aus Syrien. Ich habe zwei Söhne.“ Die 24-jährige Manal Alzawa ist eine von rund 20 Flüchtlingen, die am Mittwoch ins „Café International“ in Mühlacker gekommen sind. Das offene Angebot der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) richtet sich hauptsächlich an die in der Kerschensteiner-Sporthalle untergebrachten Menschen. „Wir möchten den Flüchtlingen eine Möglichkeit bieten, dass sie sich in einem warmen, trockenen Raum treffen können, dass sie Kaffee trinken, mit uns reden und dadurch einfach besser in die deutsche Gesellschaft hier in Mühlacker integriert werden können“, erklärt Miriam Braun, die bei der FeG für die Organisation des Cafés International zuständig ist.Seit Oktober öffnet das Café International immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum der FeG seine Pforten. Nach dem ersten Monat des Betriebs fällt eine Zwischenbilanz der Organisatoren positiv aus.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen