Integration: Gute Noten für Illingen

Archiv

Analyse geht der Frage nach, wie wohl sich geflüchtete Menschen in der neuen Heimat fühlen

Illingen. Momentan leben 96 geflüchtete Menschen in Illingen, 73 davon in der Anschlussunterbringung der Kommune, der Rest in vorläufiger Unterbringung des Enzkreises. Wie es um die Integration der geflüchteten Menschen steht, hat Judith Jäkel erkundet, die momentan in Illingen ein Praktikum für eine Laufbahn im gehobenen Dienst absolviert. In der Umfrage hat sie acht von zwölf Familien unter anderem gefragt, wie es ihnen in Illingen gefällt, was sie an der Gemeinde schätzen und wo es Verbesserungsbedarf gibt. „Die Urteile fallen überwiegend positiv aus“, berichtete Jäkel am Mittwochabend dem Gemeinderat. Ursprünglich wollte sie auch Näheres zur Stimmung der Illinger Bürger zum Thema Integration in Erfahrung bringen. Auf ihre Umfrage habe es jedoch nur 15 Rückmeldungen gegeben, weshalb die Aussagen nicht repräsentativ seien.

Die Hälfte der Familien stammt aus Afghanistan, die restlichen aus dem Irak und Syrien. Ein Großteil von ihnen, so Jäkel, sei 2016 nach Illingen gekommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen