Inspiriert von der Liebe zu Italien

Archiv

Der Künstler Friedrich Heider stellt im Pavillon der Musikschule Gutmann aus

Mühlacker. In der Ausstellung „Per amore di Toscana“ zeigt Friedrich Heider Gemälde, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind. Am Sonntag wurde die Ausstellung in der Mühlacker Musikschule Gutmann eröffnet. Die Werke seien „Ausdruck einer grenzenlosen künstlerischen Freiheit“, sagte Johann Negenborn zu den 68 Bildern. Der Maler Friedrich Heider habe seine Liebe zu Italien bei mehreren Reisen in dieses Land entdeckt. Malerisch sei daraus „ein intensives, ja rauschhaftes Experimentieren geworden“. Dieses steigere sich in einer „nahezu ungezügelten Verspieltheit mit Farben und Formen“.

Inspiriert von der Liebe zu Italien

Herta Gutmann von der Musikschule Gutmann ist die Gastgeberin für die Ausstellung des Künstlers Friedrich Heider. Foto: Fotomoment

Mit Mut zur Abstraktion, aber immer auch einem Stück Realismus malt Friedrich Heider seine Acryl-Werke. Im Vordergrund stehen dabei Eindrücke der Toskana. Für Johann Negenborn vermitteln die Bilder „Ausgeglichenheit, Ordnung und Sinnfälligkeit“. „Ich finde die Bilder einfach schön“, sagte Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Jens Hanf. In ihnen drücke sich die Kraft durch Licht, Farben und grafische Elemente aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen