Inspiration wird hörbar

Archiv

Knittlingen (pm). Der kleine Konzertsaal des evangelischen Gemeindehauses in Knittlingen war nahezu voll besetzt, als Gesa Lücker mit der Geburtstagskantate von Johann Sebastian Bach das zweite Herbstkonzert des Forum Bau und Kultur Knittlingen eröffnete. Die Professorin für Klavier an der Hochschule Köln spielte eine Subskription für Klavier von Egon Petri.

Gewöhnlich bleibt dem Hörer verborgen, welche Inspiration den Komponisten zu seinem Werk geführt haben mag. Beim Konzert in Knittlingen dagegen wurden die Ursprungsbilder der Werke vorgestellt. Das Programm unter Überschrift „Con spirito“ hatte die Zuhörer sofort nach dem ersten Stück ergriffen. Begeistert wurden die Erklärungen der Künstlerin aufgenommen. Auch die jüngste, 14-jährige Zuhörerin, die in den vier Jahren des Bestehens der Konzertreihe noch keinen Auftritt verpasst hat, schaute gebannt auf die Klaviertasten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen