Initiative zum Schutz der Rebhühner

Archiv

Bestände im südöstlichen Enzkreis sollen gesichert werden

Initiative zum Schutz der Rebhühner

Rebhühner werden im Enzkreis immer seltener. Jetzt sollen ihre Bestände erfasst werden. Foto: p

Enzkreis (pm). Wer Interesse daran hat, etwas zum Schutz der Rebhuhnbestände im Heckengäu zu tun, sollte am heutigen Dienstag, 13. November, ab 18 Uhr in die Alte Kelter an der Schulstraße 1 in Mönsheim kommen. Dort findet auf Einladung des Landschaftserhaltungsverbands Enzkreis und von LEADER Heckengäu ein „Vernetzungs-Workshop“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir haben im südöstlichen Enzkreis noch Rebhuhn-Bestände – sie gehen aber zurück“, sagt Thomas Köberle, Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands. Diese Bestände sollen erfasst werden, um dann Maßnahmen zur Bestands-Sicherung zu erarbeiten. Wichtig sei dabei die Vernetzung von Gemeinden, vor allem jedoch von Landwirten und Jägern, „denn die haben das Fachwissen vor Ort und auf der Fläche“, so Köberle. Man freue sich aber auch über jeden, der sich angesprochen fühlt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen