Infos und Tipps zum Trinkwasser

Archiv

Pforzheim (pm). Die Sanitär-Heizung-Klima-Innung Pforzheim-Enzkreis möchte den zweiten Trinkwassertag am Samstag, 23. März, dazu nutzen, um Verbraucher umfassend und kompakt über Themen wie Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation zu informieren. Von 10 bis 16 Uhr bietet die Innung darüber hinaus im Energie- und Bauberatungszentrum in Pforzheim ein umfassendes Vortragsprogramm und Informationsstände für interessierte Verbraucher. Den gesamten Tag über ist zudem die Ausstellung „Wasser ist Leben“ zu bestaunen. Hier haben sich Studenten aus der gesamten Welt Gedanken zum Thema „Wasser“ gemacht und diese bildlich dargestellt. Zu bestaunen war diese Ausstellung schon in zahlreichen Großstädten auf nahezu allen Kontinenten. Der Eintritt ist frei.

Bereits am Tag zuvor, 22. März, 11 bis 16 Uhr, bietet die Innung in Kooperation mit namhaften Herstellern ein umfangreiches Vortragsprogramm mit abschließender Podiumsdiskussion für SHK-Fachbetriebe, deren Mitarbeiter sowie Verantwortliche öffentlicher Gebäude, Wohnungsbaugesellschaften, Kirchen, Gastronomie, Hotels, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Architekten und Planer an: Um 11 Uhr geht es um „Hygiene bei Trinkwasseranlagen nach VDI/DVGW 6023“, um 12.45 Uhr lautet das Thema „Trinkwasserhygiene bei Problemstellungen im Baustellenalltag“. Der Vortrag um 13.30 Uhr trägt den Titel „Automatisierte Spülung an Entnahmearmaturen“. Um 14.15 Uhr geht es um „Endständige Filtersysteme als Erstmaßnahme bei Legionellenbefall“, um 14.45 Uhr um „Brauchwasseranlagen – Hygiene und Wirtschaftlichkeit nach BAFA“, und um 15.30 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion zur Trinkwasserhygiene. Die Teilnahme am gesamten Vortragsprogramm ist kostenlos.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen