Informationen zum Messie-Syndrom

Archiv

Pforzheim (pm). Etwa 2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland vom Messie-Syndrom betroffen; einer psycho-emotionalen Befindlichkeitsstörung, bei der die Betroffenen in ihren Privaträumen keine Ordnung herstellen oder halten können. Oft sind Vermüllung und Verwahrlosung die Folge.

Die Ursachen für das Messie-Syndrom sind noch nicht erforscht. Psychologen gehen davon aus, dass gewisse Ängste oder Erlebnisse aus der Kindheit ursächlich sind. Oft verbergen sich dahinter elementare Bedürfnisse, die entdeckt und in gestaltende Lebensenergie umgewandelt werden wollen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Messie-Syndrom inzwischen als eigenständiges Krankheitsbild „Pathologisches Horten“ anerkannt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen