Individuelle und facettenreiche Musik
Archiv
Maulbronn (pm). Vor 100 Jahren fiel der hoffnungsvolle, mit Rudolf Steiner befreundete Komponist Botho Sigwart Graf zu Eulenburg 31-jährig an der Ostfront in Galizien. Während einer Tagung in Maulbronn wird der weltbekannte Violinvirtuose Wolfgang Jellinek am kommenden Wochenende das internationale Ensemble der Mitwirkenden vorstellen und ins schriftliche und musikalische Werk Sigwarts einführen: Am Samstag, 28. November, um 19.30 Uhr geht es in der Einführung um „Klaviersonate“ und „Marienlieder“. Es folgen am Sonntag, 29. November, um 11 Uhr „Violinsonate“ und „Streichquartett“. Es lässt sich laut einer Pressemitteilung an diesem Wochenende im Maulbronner Hölderlin-Haus der Anthroposophia ein Eindruck gewinnen von der, so Jellinek, „großen Schönheit und Einzigartigkeit dieser individuellen, facettenreichen, zukunftsoffenen Musik“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen